Wem hilft das Entenrennen?

Mit dem Reinerlös aus dem Entenrennen konnten wir in den vergangenen Jahren jungen Menschen und ihren Familien rasch und unkompliziert helfen.

  • 2019 unterstützten wir ein Projekt der Offenen Jugendarbeit ClickIn im Judendorfer Park und finanzierten den Bau der PARKZONE durch eine Spende von 10.000 Euro.
  • 2021 überwiesen wir 6.000 Euro für Mobiliar für das Café Häferl, das Inklusionscafé in Gratwein-Straßengel. Im neuen Begegnungszentrum finden junge Menschen mit Down Syndrom Arbeit.
  • 2022 halfen wir notleidenden Menschen aus der Ukraine.
  • 2023 wurde mit dem Erlös das Baumaterial für den Motorikpark der Naturfreunde Gratwein finanziert.
  • 2024 ermöglichten wir die Mental Health Days an die MMS Mittelschule. Ein Teil des Erlöses kam Familienzugute, die vom Hochwasser in Deutschfeistritz und Übelbach betroffen sind.
  • 2025 helfen wir zwei Projekten der LebensGroß. Im Lebens.Liebe-Tageszentrum werden Menschen mit Essstörungen betreut und das Team A+, eine Arbeitsgruppe mit Menschen mit Behinderungen, unterstützt die Instandhaltung des Freilichtmuseums Stübing.

 

 

 

Entenrennen Rein Kinder